Schmuck umarbeiten lassen
persönliche Schätze neu interpretiert

Es gibt Schmuck, der funkelt – und solchen, der eine Geschichte erzählt. Doch was nützt die schönste Geschichte, wenn sie in der Schatulle verstaubt? Wertvollen Schmuck umarbeiten zu lassen ist wie das Neufassen eines alten Gedichts – das Gefühl bleibt, doch die Sprache ist zeitgemäß. Ein geerbter Ring, ein antikes Collier, ein Stück voller Erinnerung – geliebt, aber aus der Zeit gefallen. Zu schade zum Liegenlassen, zu wertvoll zum Vergessen. Unser Credo: Schmuck darf nicht nur glänzen, er soll auch zu Ihnen passen. Darum formen wir aus dem, was war, etwas das Ihnen heute entspricht. Handwerklich meisterhaft, mit Respekt vor der Herkunft und Gespür für das Neue. Was Sie mitbringen, ist Geschichte. Was Sie mitnehmen, ist ein Unikat, das Ihre Gegenwart würdig verkörpert. Denn Schmuck soll nicht bloß erinnern – er soll begeistern. Jeden Tag aufs Neue.
Altschmuck Umarbeitung einer Brosche aus alten Ringen

Schmuckstücke mit Geschichte Umarbeitung zu kunstvollen Lieblingsstücken

Verkaufen? Ach nein. Manche Stücke trägt man nicht nur am Körper, sondern im Herzen. Und Herzstücke gibt man nicht aus der Hand – man gibt ihnen eine neue Form. Schmuck umarbeiten zu lassen, entspringt nicht modischer Laune – sondern dem Respekt vor der stillen Reminiszenz, die alten Stücken innewohnt.
Wir arbeiten mit dem, was schon vorhanden ist. Edelsteine bleiben die Hauptdarsteller, die Metalle finanzieren elegant die Verwandlung. So entsteht aus sentimentaler Bindung ein neues Schmuckstück mit Charakter – von Meisterhand gefertigt und individuell. Was einmal Wert hatte, darf auch ein zweites Mal glänzen. Nur eben zeitgemäß.

Erbstücke und Emotionen
bewahrt, veredelt, weitergegeben

Manche Schmuckstücke reisen über Generationen wie Chronisten des Lebens. Sie erzählen von Hochzeiten, vom Winterzauber und dem Skiurlaub in Lech, von Teestunden bei der Tante, von Kunstmessen in Basel und langen Gesprächen bei Kerzenlicht.
Da ist die junge Wienerin, deren Großmutter einst eine Dame von Format war – stets mit Perlencollier und immer mit Haltung. Aus ihren alten Preziosen entstand ein Ehering, der nicht nur funkelt und glänzt, sondern erzählt von: Erinnerung, Herkunft, Tradition.
Oder die Kunstsammlerin, die als Mädchen bei ihrer sinnigen Tante die ersten Lektionen in Ästhetik erhielt. Sie brachte mir eine Kugelkette aus Bein – nicht schön im klassischen Sinn, aber von besonderer Bedeutung. Sie soll nicht im Dunkel der Schatulle verschwinden. Sie will gesehen werden, neu gedacht, neu getragen. Es entstand ein Armband, eklektisch, im Stil des Art Déco und afroamerikanischen Einflüssen.
Eine Gemme – ein Fundstück auf einer Kunstmesse, entdeckt von einem Düsseldorfer Ehepaar mit Kennerblick. Antik, ja. Doch das Auge will auch Gegenwart. Aus der Kamee wurde ein Ring, der Brücken schlägt – zwischen Epochen und wertbewussten Menschen.
Drei Geschichten. Drei Verwandlungen. Jede mit Sorgfalt, mit Respekt, mit jener stillen Magie, die echtes Handwerk und ein Gespür für Tiefe erschaffen können.
Altschmuck Alchemie – weil das Wertvollste das ist, was erzählt.

Von Erbstücken und Emotionen bewahrt, veredelt, weitergegeben

Manche Schmuckstücke reisen über Generationen wie Chronisten des Lebens. Sie erzählen von Hochzeiten, vom Winterzauber und dem Skiurlaub in Lech, von Teestunden bei der Tante, von Kunstmessen in Basel und langen Gesprächen bei Kerzenlicht.
Da ist die junge Wienerin, deren Großmutter einst eine Dame von Format war – stets mit Perlencollier und immer mit Haltung. Aus ihren alten Preziosen entstand ein Ehering, der nicht nur funkelt und glänzt, sondern erzählt von: Erinnerung, Herkunft, Tradition.
Oder die Kunstsammlerin, die als Mädchen bei ihrer sinnigen Tante die ersten Lektionen in Ästhetik erhielt. Sie brachte mir eine Kugelkette aus Bein – nicht schön im klassischen Sinn, aber von besonderer Bedeutung. Sie soll nicht im Dunkel der Schatulle verschwinden. Sie will gesehen werden, neu gedacht, neu getragen. Es entstand ein Armband, eklektisch, im Stil des Art Déco und afroamerikanischen Einflüssen.
Eine Gemme – ein Fundstück auf einer Kunstmesse, entdeckt von einem Düsseldorfer Ehepaar mit Kennerblick. Antik, ja. Doch das Auge will auch Gegenwart. Aus der Kamee wurde ein Ring, der Brücken schlägt – zwischen Epochen und wertbewussten Menschen.
Drei Geschichten. Drei Verwandlungen. Jede mit Sorgfalt, mit Respekt, mit jener stillen Magie, die echtes Handwerk und ein Gespür für Tiefe erschaffen können.
Altschmuck Alchemie – weil das Wertvollste das ist, was erzählt.

Der erste Eindruck

Ihr Schmuck hat gelebt. Nun ist es an der Zeit, ihm neues Leben zu geben. Schicken Sie uns ein Foto Ihrer Schmuckstücke. Wir sehen hin und geben Ihnen einen kostenfreien Impuls an neuen Möglichkeiten.

Der Wert Ihres Altschmucks

Wir organisieren die sichere, versicherte Abholung direkt bei Ihnen – diskret, termingerecht, selbstverständlich. Ihr Goldwert dient Ihnen als Zahlungsmittel für die Umarbeitung.

Entwurf & Kreation

Gemeinsam bringen wir das Unsichtbare aufs Papier – mit sicherer Hand, offenem Ohr und einem Gespür für das Wesentliche. So entsteht ein Entwurf, der gefällt und berührt.

Preisfindung

Die Preisfrage? Stellen wir gemeinsam. Ohne Hektik, ohne Tabellen. Sie entscheiden, was Ihre Erinnerungen Ihnen wert sind. Denn Luxus beginnt dort, wo Entscheidungen aus Überzeugung getroffen werden – nicht aus Pflicht.

Umarbeitung

Ihre Wünsche sind gehört, der Entwurf konkretisiert – Sie sind überzeugt. Was folgt, ist keine Überraschung – jetzt beginnt die leise Magie des Handwerks. Sorgfältig und persönlich.

Et voilà

Ihr neues Schmuckstück ist vollendet. Es trägt Erinnerungen in neuer Form und verbindet Ihre Geschichte mit handwerklicher Kunst. Jetzt spricht nur noch das Gefühl.

Zwischen Skepsis und Verwandlung
eine stille Schmuckrevolution

„Das ist doch nicht echt.“
„Da steckt doch ein Haken dahinter.“
„Warum sollte jemand so etwas machen – und ernst meinen?“
Die Skepsis. Sie tritt gern auf, wenn sich etwas dem gewohnten Weltbild entzieht, wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein. Und so rät sie ab. Zweifelt. Warnt. Aus Sorge – und aus Gewohnheit.
Was ich tue, ist kein Geschäftsmodell im klassischen Sinn. Es ist eine Kulturpraxis. Eine Kunstform. Ein feines Spiel zwischen Vergangenheit und Zukunft. Zwischen Material und Emotion.
Ich nehme, was da ist – und gebe ihm ein neues Wesen. Ohne Pathos, aber mit Tiefe. Es geht nicht um Verwertung, sondern um Verwandlung. Um Würde. Um das stille Weitererzählen einer Geschichte, deren nächstes Kapitel nur darauf wartet, getragen zu werden.
Altschmuck-Alchemie bedeutet: zu sehen, was andere übersehen. Zu fühlen, was nicht in Prospekten steht. Und zu erschaffen, was Bestand hat – über Moden, Märkte und Meinungen hinaus.
Meine Kundinnen und Kunden sind keine Leichtgläubigen. Sie sind bedacht, belesen, ästhetisch versiert. Und dann entscheiden sie – mit Intuition, mit Anspruch, mit einem feinen Gespür für Echtheit.
Wahre Eleganz entsteht nie aus dem Willen, zu gefallen. Sondern aus der Kraft, zu sein.
Und vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht jedem gefalle. Aber denen, die mir vertrauen – umso mehr.

Ihr alter Schmuck in Meisterhand
der Künstler Uli Milz

  • Ich bin Goldschmiedemeister, Juwelier und kreativer Kopf der Altschmuck Alchemie
  • Berufliche Stationen – Juwelier Hemmerle in der Münchner Maximilianstraße, Archäologische Staatssammlung München
  • Goldschmiede-Werkstatt und Atelier der schönen Künste in der Villa Aurum in Lindau am Bodensee

Der Schmuck Virtuose
von Gedanken, die Gestalt annehmen

„Am Anfang steht ein Gedanke. Zart und flüchtig. Manchmal kommt er beim Spaziergang. Manchmal mitten in der Stille. Ich notiere ihn. Dann wächst er – wird zur Idee.
Nicht jede Idee bleibt. Aber die, die bleiben, wollen Gestalt annehmen. Ich skizziere. Verwerfe. Beginne neu. Zeichne nicht nur Linien, sondern Möglichkeiten. Was taugt, überlebt. Was trägt, wird weitergedacht.
Bis aus einer Ahnung ein Plan wird.
Und aus dem Plan ein Stück.
Echte Gestaltung beginnt nicht mit Werkzeug, sondern mit dem Mut, leise Ideen ernst zu nehmen.“

Altschmuck Umarbeitung
bleibende Werte, neuer Stil

  • Umarbeitung statt Verkauf
    Transformieren Sie Ihre wertvollen Lebensgeschichten
  • Kunstvolles Schmuck Upcycling
    Alte Schmuckwerte in neuem Design
  • Meisterhafte Symbiose
    Handwerkliches Können und künstlerische Kreativität
  • Verwandlung statt Goldankauf
    Nutzen Sie Ihre Goldwerte als Zahlungsmittel für Ihr neues Schmuckstück
  • Nachhaltig und authentisch
    Regionales Handwerk für internationale Kunden
  • Ganz einfach
    In sechs Schritten vom alten Schmuck zum Lieblingsstück

Altschmuck Umarbeitung
bleibende Werte, neuer Stil

  • Bewahren Sie wertvolle Erinnerungen
    Umarbeitung statt Verkauf
  • Alte Werte in neuem Design
    Kunstvolles Upcycling
  • Meisterhafte Symbiose
    Handwerkliches Können und künstlerische Kreativität
  • Verwandlung statt Goldankauf
    Nutzen Sie Ihr Altgold als Zahlungsmittel für Ihr neues Schmuckstück
  • Nachhaltig und authentisch
    Regionales Handwerk für internationale Kundschaft
  • Ganz einfach
    In sechs Schritten vom Altschmuck zum Lieblingsstück

Neuer Schmuck
für altes Gold

Nutzen Sie Altgold als Zahlungsmittel
für Ihr neues Schmuckstück.

Fragen und Antworten
zur Schmuck Umarbeitung

Ja, Ihr Schmuck ist während der Abholung und in den Räumlichkeiten der Goldschmiede versichert. Die Standard UPS Saver-Abholung ist mit 10.000 Euro versichert. Schmuckstücke über diesem Wert, werden nach Absprache individuell versichert und mit PROSEGUR-Werttransportern GPS überwacht abgeholt. Sobald Ihr Paket die Werkstatt erreicht hat, erhalten Sie ein Video des Aufpackprozesses mit der Auflistung Ihrer angekommenen Schmuckstücke.

Absolut nicht! In 15 Jahren der Selbstständigkeit gab es noch nie einen Vorfall. Der gesamte Ablauf  ist für Sie transparent und einfach nachvollziehbar.  Von der Wertermittlung Ihrer Edelmetalle, über den Designprozess bis hin zum fertigen Schmuckstück, jeder Schritt wird Ihnen Freude bereiten! Versprochen.

Alte edelsteinbesetzte Schmuckstücke wie Ringe, Halsketten, Armbänder und Broschen oder auch einzelne Edelsteine sind bei uns in den besten Händen. Alte Uhren aus Gold oder Silber können wir für die Umarbeitung leider nicht verwenden.

Selbstverständlich. Und nicht nur Hamburg; zu unseren Kunden zählen Schmuckliebhaber aus München, Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Köln und vielen anderen Orten. Das Angebot der Altschmuck Alchemie richtet sich sowohl an Privatkunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch an ein internationales schmuckbegeistertes Publikum. Dafür müssen Sie nicht in die Goldschmiede – Werkstatt nach Lindau an den Bodensee kommen. Die Umarbeitung ist ohne persönliches Treffen möglich. Wir halten telefonisch oder online engen Kontakt, wenn es darum geht, Sie zu beraten, den Wert Ihres Schmucks einzuschätzen und gemeinsam etwas Neues zu kreieren. Ihr alter Schmuck wird versichert bei Ihnen abgeholt und auch das neue Schmuckstück macht sich versichert auf die Reise, falls Sie es nicht persönlich abholen möchten.

Ja, wir arbeiten mittlerweile für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere Schweizer Kunden kommen zurzeit hauptsächlich aus den Metropolen Zürich, Bern, Basel und St. Moritz, aber dank Möglichkeiten wie Online-Beratung, versicherte Abholung etc. können wir ganz unabhängig von Ihrem Wohnort Ihren alten Schmuck in ein persönliches Lieblingsstück verwandeln.

Den Wert Ihres alten Schmucks bestimmen wir in zwei Schritten: Wenn Sie uns ein Foto Ihrer Schätze schicken, gibt uns das einen ersten Eindruck davon, ob eine Umarbeitung lohnenswert ist. Den genauen Wert können wir erst ermitteln, wenn uns der Schmuck in unserer Goldschmiedewerkstatt vorliegt. Dafür bringen Sie ihn entweder in unsere Juwelier Werkstatt nach Lindau im Süden Deutschlands oder wir lassen ihn versichert bei Ihnen abholen.

Den Geldwert Ihres Altschmucks ermitteln wir nach dem aktuellen Tageskurs. Der Gegenwert des Edelmetalls dient Ihnen dann als Zahlungsmittel für die Umarbeitung Ihres Schmucks. Wir zahlen also kein Geld aus.

Nein, Ihr Altgold bzw. die in Ihrem Schmuck enthaltenen Edelmetalle dienen ausschließlich als  Zahlungsmittel für die Umarbeitung. Das neue Schmuckstück wird aus Ihren Edelsteinen und neuem Edelmetall gefertigt. Nur so können wir die erstklassige Qualität des Schmucks sicherstellen.

Die Kosten für die Umarbeitung sind so individuell wie der Schmuck und die Wünsche unserer Kunden. Sie hängen davon ab, welche Materialien verarbeitet werden und wie aufwendig die Fertigung des neuen Schmuckstücks ist. Das Besondere bei der Altschmuck Alchemie: Ihr Altgold dient als Zahlungsmittel und vor der Umarbeitung definieren wir gemeinsam Ihren Wohlfühlpreis.

Nein, reine Änderungsarbeiten für Schmuck übernehmen wir nicht. Das Konzept der Altschmuck Alchemie ist die kreative Verwandlung und Aufwertung alter Schmuckstücke.

Nein, den reinen Ankauf von Altgold und Edelsteinen bieten wir nicht an. Aber wenn Sie Ihren Altschmuck von uns in ein neues Schmuckstück verwandeln lassen möchten, nehmen wir das in Ihrem Schmuck enthalten Edelmetall als Währung für die Umarbeitung in Zahlung.

Der Verkauf von altem Schmuck ist mit verschiedenen Herausforderungen verbunden: Häufig ist nicht erkennbar, ob es sich um wertvolle oder wertlose Schmuckstücke handelt und bei der Frage „Wer kauft Schmuck an?“ ist die Suche nach einer seriösen Adresse oft mühsam. Dazu kommt, dass Schmuckstücke beim konventionellen Altgoldankauf zum Einschmelzen eingekauft werden, so dass nur der Goldwert ausbezahlt wird (und das mit hohen Abschlägen). Der Wert der gefassten Edelsteine, die oft deutlich wertvoller sind als das Edelmetall, kommt nicht zum Tragen. Verständlich, dass man sich unter diesen Umständen scheut, Schmuck, der mit persönlichen Erinnerungen und besonderen Emotionen verbunden ist, als Altgold zu verkaufen. Ihren Schmuck bei Altschmuck Alchemie umarbeiten zu lassen, ist in diesem Fall eine gute Alternative zum Verkauf.

Wir möchten Schmuckstücke schaffen, die verzaubern. Sollte Ihnen die Umarbeitung Ihres Schmucks nicht gefallen, bieten wir kostenfrei eine erneute Anpassung an. Unser Anspruch dabei: Wir finden immer eine gemeinsame Lösung.

Eheringe umarbeiten
Erinnerung in neuem Glanz

Manchmal beginnt ein neues Kapitel im Leben – und der alte Ring erzählt noch vom Anfang. Vom ersten Versprechen, vom geteilten Lachen, von stillen Momenten. Und manchmal, wenn sich Wege trennen oder ein geliebter Mensch geht, bleibt der Ring zurück – wie ein wartender Erzähler. Was, wenn wir ihn nicht vergessen, sondern verwandeln? Ein Ehering kann mehr sein als Schmuck. Er ist ein Kapitel, das weiterleben darf – vielleicht als Medaillon, getragen nah am Herzen. Oder als neuer Ring, neu gefasst, doch mit der Patina gelebter Jahre. Aus dem Zeichen eines »Wir« wird ein Ausdruck des »Ich war geliebt« oder »Ich erinnere mich mit Würde«. Zur Silberhochzeit etwa, wenn die Zeit dem Metall eine Tiefe verliehen hat, die kein Goldhändler messen kann, wird aus dem alten Ring ein neues Kunstwerk – als Hommage an ein Leben zu zweit. In meiner Werkstatt geschieht keine bloße Umarbeitung. Hier geschieht Alchemie: Handwerk und Geschichte, Edelstein und Emotion, Vergangenheit und neue Formen finden zueinander.
Altschmuck Alchemie – weil Erinnerung keine Staubschicht verdient, sondern einen neuen und zeitgemäßen Glanz.

Mehr Schmuck aus der
Goldschmiede-Werkstatt
Uli Milz Juwelen Baukunst

Entdecken Sie die Symbiose aus altehrwürdigem Goldschmiedehandwerk
und zeitgenössischen Impulsen der Kunst.

mehr erfahren …

Über Uli Milz & Altschmuck Alchemie
Von der Kunst, Werte neu zu denken

Es gibt Berufe, die man ergreift – und es gibt Berufungen, die einen ergreifen.
Bei mir war Letzteres der Fall.
Ich bin Uli Milz, Goldschmiedemeister aus innerster Überzeugung. Meine Werkstatt ist mein Atelier, mein Labor, meine Bühne. Dort verschmelzen Feuer und Feingefühl, Edelmetalle und Emotionen, Erinnerungen die Gestalt annehmen.
Schon als Kind war ich umgeben von leisen Wundern: Die künstlerische Passion meiner Mutter, das handwerkliche Geschick meines Vaters – zwei Welten, die sich in mir verbanden wie Gold und Emaille. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ich mich dem Goldschmiedehandwerk verschrieb. Als ich das erste Mal einen Ring entwarf, war es, als hätte ich meinen Gedanken ein Zuhause gegeben.
Heute gilt meine Begeisterung dem Einzigartigen. Ich fertige Schmuckstücke, die Geschichten erzählen – Ihre Geschichten. Denn was nützt ein perfekter Schliff, wenn die Seele fehlt? Schönheit entsteht dort, wo Können auf Bedeutung trifft.

Werte wertvoll verwandeln

Es gibt da diesen einen Moment: Eine Kundin legt mir das Medaillon ihrer Großmutter auf den Tisch – vorsichtig, wie man ein altes Buch aufschlägt. Ihr Blick sagt mehr als Worte: Es soll bleiben, was es war – und zugleich werden, was es heute braucht.
In solchen Momenten beginnt die Alchemie. Nicht mit Zauberei, sondern mit Achtung, Vorstellungskraft – und Zeit. Ich nenne es „Werte wertvoll verwandeln“: Aus alten Schätzen entstehen neue Kostbarkeiten. Die Essenz bleibt, nur die Verpackung spricht neu.
In der Altschmuck Alchemie verschmelzen Erinnerungen und Zukunft. Hier wird nicht einfach umgearbeitet – hier wird verwandelt. Mit Respekt vor dem Vergangenen und dem Blick für das Außergewöhnliche.
Ich glaube: Wer Qualität wirklich versteht, weiß, dass ihr wahrer Wert nicht im Preis liegt – sondern in der Geschichte, die sie in sich trägt. Und dem menschlichen Gefühl, der Seele, die ihr eingehaucht wurde.

Willkommen in meiner Welt.

Kontakt     Impressum     Datenschutz     AGB    Juwelier Lindau

© 2025 Uli Milz, alle Rechte vorbehalten.